Freies Baugrundstück mit nebenstehendem Wohn-u. Geschäftshaus mit Garagenhof u. Baugrundstück Die Straßenfront des freien Grundstücks (Verpachtung mit kurzer Laufzeit) beträgt ca. 25 m; ein bis zu 4-geschossiger Anbau an das bestehende Nachbarhaus wäre möglich. Das nebenstehende , ebenfalls zum Verkaufsumfang zählende Wohn- und Geschäftshaus verfügt im Erdgeschoss über eine große Gewerbefläche, die zurzeit nicht vermietet […]
3-Raum-Wohnung, ca. 75 m² mit Balkon in zentraler Lage von Essen-Werden Die Dachgeschosswohnung befindet sich in einem sehr gepflegtem Mehrfamilienhaus. Das Haus wird von 5 Mietparteien bewohnt.
Eigentümer müssen die Blendwirkung benachbarter Photovoltaikanlage nicht dulden, wenn sie die Nutzungsmöglichkeiten ihres Eigentums einschränken. Der Nachbar ist verpflichtet, die Blendwirkung zu mindern. Der Fall: Eigentümerin fühlt sich gestörtEine Eigentümerin fühlte sich vom reflektierenden Licht der Solaranlage ihrer Nachbarn gestört und forderte Abhilfe. Zu bestimmten Jahres- und Tageszeiten reflektiert die Anlage die Sonnenstrahlen so, dass […]
Der ACCENTRO-IW-Wohnkostenreport 2019 zeigt: Der Kauf einer Wohnimmobilie ist bundesweit deutlich günstiger, als diese zu mieten. Trotzdem sinkt die Zahl der Ersterwerber kontinuierlich – das Durchschnittsalter hingegen steigt. Eigentum fast überall günstigerFür die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) bundesweit die Mieten und Wohnnutzerkosten aller 401 Landkreise und kreisfreien Städte ausgewertet. In […]
In bester Lauflage der Gemarkenstraße Im Erdgeschoss eines gepflegten Wohn- und Geschäftshauses mit Gastronomie und Einzelhandel im unmittelbaren Umfeld. In der Ladenfläche war bisher ein Friseur-Fachgeschäft ansässig.
Der Deutsche Mieterbund (DMB) prognostiziert, dass die Heizkosten für 2018 unterschiedlich hoch ausfallen. Entscheidend ist, ob im Haus mit Öl, Gas oder Fernwärme geheizt wird. Heizölpreise gestiegenBewohnern von ölbeheizten Wohnungen drohen demnach spürbare Nachzahlungen – die Kosten für das Kalenderjahr 2018 dürften um rund 14 Prozent gestiegen sein. Dagegen sinken die Heizkosten für Bewohner von […]